Ich glaube, ich habe schon einmal erwähnt, dass das „Veggie Hühnchen süß-sauer“ von Vantastic Foods meiner Meinung nach das beste (bei uns erhältliche) Fakefleisch ist. Es besteht aus Soja- und Weizenfaser und kommt in einer süß-sauer-würzigen Marinade aus Sojasauce, Zucker, Salz, Pflanzenöl, Chili, Zitronensaft und Gewürzen. Zugegebenermaßen ist es mit über 5 Euro pro 250g-Packung nicht ganz billig, aber hie und da kann man sich sowas schon leisten. Wie auch andere Produkte von Vantastic Foods kann man es übrigens problemlos einfrieren – was ich besonders praktisch finde, da ich zwar nicht oft Fleischimitat esse, aber doch ganz gerne eins auf Vorrat daheim habe, falls ich mal Lust drauf habe.
Der zweite Star dieses Gerichts ist die Hirse – die ich zum ersten Mal in meinem Leben im Reiskocher zubereitet habe. Was soll ich sagen: funktioniert einwandfrei. Ich liebe dieses Gerät!

Zutaten:
2 Teile Hirse + 3 Teile Wasser
1/2 Packung Veggie Hühnchen süß-sauer
1 TL Öl (z.B. Sesamöl)
Gemüse nach Wahl (hier: Karotten, Brokkoli, Zucchini, Erbsen, Knoblauch, Chili)
1 EL Erdnussbutter
1 EL Sojasauce
1 EL Ketchup oder Sweet-Chili Sauce
1 EL Zitronensaft oder Essig (z.B. Reis- oder Apfelessig)
Zubereitung:
Zuerst zur Hirse: 2 Teile Hirse mit 3 Teilen Wasser und etwas Salz in den Reiskocher und dann das Knöpfchen drücken. Das war’s. Nach 20 bis 30 Minuten ist die Hirse fertig. Ich persönlich mag sie gerne nicht zu feucht, also nehme ich den Deckel ab und lass sie noch ausdampfen, bis das Gemüse fertig ist.
Alles Gemüse waschen/putzen und kleinschneiden, dann in etwas Öl anbraten. Wenn Die Brokkoli-Röschen zu groß geraten sind, werden sie oft nicht so schnell durch, da gebe ich dann nach dem Anbraten gerne ein paar Spritzer Wasser in die Pfanne und mache für 2 Minuten den Deckel drauf. Das geht ganz flott; das Wasser ist verdampft, der Brokkoli gar und man kann dann ganz normal weiterbraten.
Wenn Hirse und Gemüse fast fertig sind, brate ich in einem kleinen beschichteten Topf das Veggie Hühnchen an – Achtung, durch die süße Marinade brennt es sehr schnell an. Also dran bleiben.
Zu guter Letzt noch die Erdnuss-Sauce: in einer Schüssel Erdnussbutter, Sojasauce, Ketchup oder Sweet-Chili Sauce und Zitronensaft/Essig verrühren.
Alles gemeinsam anrichten 😀


Schönen Sonntag, allerseits!