Pasta mit grünem Spargel in Sahnesauce mit Mandelparmesan

Dieses Pastagericht passt gut zur Jahreszeit und ist so cremig und frisch, dass ich es unbedingt teilen will 🙂

Zutaten für 2-3 Portionen

200 g Vollkorn-Pasta (z.B. Fussili)

1 EL Olivenöl

500 g grüner Spargel

1-2 Zehen Knoblauch

1 kleine Zwiebel oder halbe Frühlingszwiebel

150 ml Soja- oder Hafersahne

1 Schuss Weißwein (optional)

1 EL Gemüsebrühenpulver

Saft und Abrieb einer halben Zitrone

Salz, Pfeffer

Zubereitung

Nudelwasser zustellen und Nudeln nach Packungsanweisung kochen (meine Vollkorn-Fussili brauchen ca. 8-9 Minuten).

Währenddessen in einer großen beschichteten Pfanne das Olivenöl erhitzen. Den Spargel in 2-3 cm lange Stücke schneiden und ein paar Minuten anbraten, dann gehackten Knoblauch und gehackte Zwiebel bzw. in meinem Fall in Ringe geschnittene Jungzwiebel hinzufügen und noch einige Minuten weiterbraten.

Dann entweder mit Weißwein oder Nudelwasser ablöschen, mit Sojasahne aufgießen und mit Gemüsebrühe, Saft und Abrieb der Zitrone, sowie Salz und Pfeffer würzen.

Wenn die Nudeln gar sind, diese abgießen und in der Sauce schwenken. Alles nochmal abschmecken und servieren.

Dazu passt sehr gut Mandelparmesan und Tomatensalat mit Basilikum.

Der Mandelparmesan ist vielleicht noch eine Erwähnung wert – für mich ist das der beste Hartkäse/Parmesan-Ersatz überhaupt. Mein Mandelparmesan basiert im Grunde auf diesem Rezept von „Homeveganer“, nur dass ich mir das Schälen spare, indem ich gleich geschälte Mandeln kaufe. Und gewürzt wird er bei mir noch mit Pfeffer und dem Abrieb einer halben Zitrone – das Aroma wird unglaublich! 😉

Zutaten

200 g geschälte Mandeln

30-50 g Hefeflocken

50 g Semmelbrösel

Abrieb einer halben Bio-Zitrone

Salz, Pfeffer

Zubereitung

Die Mandeln in einer trockenen Pfanne anrösten, bis sie leicht gebräunt und aromatisch sind. Komplett auskühlen lassen. Im Mixer zur gewünschten Konsistenz zerkleinern, dann die restlichen Zutaten hinzufügen, nochmal durchmixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In einem Schraubglas im Kühlschrank aufbewahren.

Passt zu Pasta, Antipasti, Pizza (zusammen mit Hefeschmelz), Bruschetta, Risotto,…

Schönen Sonntag!