Schokolader Chiapudding mit Banane.

Zur Zeit habe ich zwei Lieblingsfrühstücke. Das eine, Smoothie mit Heidelbeeren und Basilikum, hab ich euch gestern vorgestellt. Das andere ist dieser unglaublich gute Chiapudding mit Kakao und Banane – nur gesunde Zutaten und trotzdem ein absolutes comfort food, da er cremig, schokoladig und bananig ist. Ich bin eigentlich überhaupt keine Freundin von gelartigen/schleimigen Speisen, aber lasst euch davon nicht abschrecken, mich erinnert dieses Rezept eher an einen bestimmten Grießpudding aus dem Kühlregal, den ich früher gern gegessen habe.

So sehr wie Chiasamen momentan gehyped werden, muss ich euch wohl nicht mehr allzu viel über deren positive Eigenschaften erzählen. Deshalb nur ganz kurz: die kleinen Samen aus Südamerika können ein Vielfaches ihres Volumens an Flüssigkeit aufnehmen und das ergibt dann eine gelartige Masse, die aufgrund der vielen Ballaststoffe lange satt hält und verdauungsfördernd wirkt. Außerdem sind sie ein guter Lieferant für Omega-3 Fettsäuren (besonders wichtig für Veganer), Proteine, Vitamine (u.a. Vitamin A, Niacin, Tiamin, Riboflavin), Mineralien (u.a. Kalzium, Phosphor, Kalium, Zink) und Antioxidantien.

Ich bereite den Pudding immer schon am Abend zu und stelle ihn über Nacht in den Kühlschrank. Die Banane aber eher so frisch wie möglich hinzufügen.

Der Pudding kann übrigens auch rohköstlich zubereitet werden, in dem man selbstgemachte Mandelmilch und rohes Kakaopulver verwendet.

Zutaten

1 Tasse Mandelmilch

1 EL Kakaopulver

4 TL Chiasamen

1 Banane

Zubereitung

Milch und Kakaopulver gut verrühren, sodass keine Klümpchen mehr zu sehen sind.

Die Chiasamen unterrühren und ca. 1/2 Stunde quellen lassen. Dabei immer wieder umrühren, damit sich auch hier keine Klümpchen bilden.

Kurz vor dem Servieren die Banane schälen und in Scheiben schneiden oder klein hacken und unterheben.