Vegane Ovomaltine!!!!!!

Okay, heute ist es soweit.

Mein Geschenk an die Welt.

Ich habe vegane Ovomaltine erfunden.

Ja, richtig gelesen.

O-V-O-M-A-L-T-I-N-E.

Das einzige industriell gefertigte Produkt, das ich in veganer Ausführung vermisst hab.

Jetzt wird alles gut.

Zutaten

2-3 Teile Kokosblütenzucker (gibt es im Bioladen, z.B. von Aman Prana unter dem Namen „Gula Java Brut“)

1 Teil Kakaopulver

Zubereitung

Die beiden Zutaten im gewünschten Verhältnis mischen und wie Ovomaltine verwenden, das heißt:

  • mit Sojamilch (oder anderer ungesüßter Pflanzenmilch) warm oder kalt als Kakao genießen,
  • eine Banane oder anderes Obst damit bestreuen (kennt ihr das, wenn man früher eine Banane mit Ovomaltine bestreut hat, dass diese dann so leicht geschmolzen ist? Genau das macht die vegane Ovomaltine auch!),
  • pur essen oder was ihr sonst für Schweinereien mit Ovomaltine gemacht habt….
Ovomaltine 1
Ovomaltine 2
Ovomaltine 3
Ovomaltine 4

Für diejenigen, die sich selbst oder ihre Erziehungsberechtigten erst zum Kauf des doch etwas teuren Kokosblütenzuckers überreden müssen: ebendieser wurde von der FAO (Food & Agriculture Organization der UN) zum nachhaltigsten Zucker der Welt gewählt. Er wird aus dem Blütennektar der Kokospalme hergestellt, die Palmen müssen dafür nicht abgeschnitten werden, da der Nektar in Auffanggefäße tropft und danach eingekocht wird. Der Zucker ist nicht raffiniert, enthält viele Mineralstoffe und Antioxidantien und hat einen sehr niedrigen glykämischen Index (GI 35). Sein malziger Geschmack ist das, was mit Kakaopulver vermischt so sehr an Ovomaltine erinnert.

Ich freue mich über Kommentare, insbesondere wenn ihr die vegane Ovomaltine ausprobiert habt und mir mitteilen wollt, was ihr davon haltet oder ihr euch Ovomaltine-Kindheitserinnerungen und Verwendungsvorschläge von der Seele reden wollt. Schämt euch nicht, es bleibt unter uns (naja fast)!