Wieder mal Lust auf einen Veggieburger – und das sofort? Dann ist das folgende Rezept perfekt , denn es ist einfach und geht ganz fix. Ausserdem schmeckt es besser als die meisten Veggieburger die man kaufen kann und das Rezept kann nach Geschmack modifiziert werden (gebt etwas klein geschnittene Paprika dazu, oder ersetzt den Veggie Chorizo durch geräucherten Tofu).
Das Problem von selbstgemachten Burgern ist, dass sie oft leicht zerfallen beim braten, deshalb habe ich hier Weizengluten verwendet das endlich auch in der Schweiz leicht zu bekommen ist! Ich habe den Burger ganz einfach mit etwas Senf und dem Zwiebel-Relish serviert, aber mit Avocado und Salsa Verde dürfte er auch sehr gut schmecken!

Zutaten für 4 Burger:
- 1 Dose Kidney-Bohnen, gut abgetropft
- 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 kleine Veggie Chorizo-Wurst (50g)
- 1/2 Bund Koreander, fein gehackt (kann durch Petersilie ersetzt werden)
- 1 grosse Handvoll Tortilla Chips
- 1 EL Apfelessig
- je ein halber TL gemahlender Kreuzkümmel und Koreander
- 5 EL Weizengluten
- 1 TL Salz oder mehr
- Wasser nach bedarf
- Olivenöl zum bestreichen
- 4 Burger Brötchen
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad vorheizen (Ober -und Unterhitze) und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- In der Küchenmaschine die Bohnen mit dem Veggie Chorizo zu einer grobkörnigen Masse verarbeiten (sollte keine Paste werden!). Die Masse in eine Schüssel geben.
- Nun die Tortilla-Chips in der Küchenmaschine fein mahlen. Zu den Bohnen hinzugeben.
- Zur Bohnenmasse kommen ebenfalls die Zwiebeln, das Koreandergrün, Essig, die restlichen Gewürze und das Weizengluten. Alles gut vermengen. Wenn die Masse noch zu trocken ist, esslöffelweise Wasser hinzugeben und weiter kneten bis die Masse gut zusammenhält.
- Die Masse in vier Portionen teilen und Burger daraus formen. Auf das Backblech legen und die Burger auf beiden Seiten mit Olivenöl bestreichen.
- 30 min lang backen. Währenddessen die Burger Brötchen toasten und mit Senf bestreichen. Die Brötchen mit den Bohnenburgern belegen, darauf kommt dann noch das Zwiebel-Relish und fertig!