Mazerierte Orangen

Heute werde ich ausnahmsweise zwei Rezepte direkt hintereinander bloggen, weil sie zwar auch unabhängig voneinander sehr gut schmecken, aber auch sehr gut miteinander korrespondieren und zusammen passen.

Unscheinbar, aber extrem lecker…

Mazerierte Orangen

Mazerierte Orangen

Beginnen möchte ich jetzt mit der Zubereitung von mazerierten Orangen. Wikipedia erklärt genau was bei der Mazeration von Lebensmitteln passiert.

Dieses Orangendessert ist ein italienischer Klassiker, auf den ich das erste Mal in diesem Thread bei Chefkoch.de gestoßen bin. Ich habe das damals gleich ausprobiert und war begeistert, wie sich die Orangen entwickeln und zu einem geschmacklichen Hochgenuss werden.

Eigentlich braucht es dazu nicht mehr viel. Sie schmecken pur oder zu Joghurt. Man kann zum Beispiel ein paar frische Minzeblättchen oder Pistazienkerne darüber streuen. Eine Kugel Eiscreme oder eine Nocke Mascarpone, wenn man ihn bekommt Ricotta dazu servieren. Das passt alles sehr gut dazu, aber wie gesagt, auch pur sind die mazerierten Orangen schon superlecker und ein feines, fruchtiges und leichtes Dessert.

Das Rezept als PDF-Datei 217 KB zum Ausdrucken und Abspeichern: Mazerierte Orangen

Mazerierte Orangen

Mazerierte Orangen

Zutaten:

6 blonde – sprich, ganz normale Apfelsinen
4 – 5 (je nach Größe) Blutorangen
3 – 4 EL Zucker
1 Prise Salz
Ein wenig Orangenabrieb einer Bio-Orange, optional

So wird es gemacht:

Vier Stück der „blonden“ Orangen und alle Blutorangen so schälen, dass sie von der Schale und allem Weißen befreit sind. Ich mache das mit einem scharfen Messer und schneide rundum an den Orangen entlang.

Mazerierte Orangen

Diese Orangen quer in recht dünne, ca. 3 mm breite Scheiben schneiden. Dachziegelartig und abwechselnd in eine große, weite Form legen.

Mazerierte Orangen

Die beiden restlichen Orangen auspressen. Den Saft mit dem Zucker und dem Salz vermischen. Gut umrühren und über die Früchte schütten. Die Form mit Klarsichtfolie abdecken und in den Kühlschrank stellen. Alles muss (!) wenigstens einen Tag durchziehen = mazerieren.

Mazerierte Orangen

Anmerkung: Das Prinzip funktioniert auch ohne Blutorangen mit ausschließlich normalen Orangen und das Ergebnis ist ebenfalls sehr lecker.

Hier die Orangen mal ergänzt mit einer Kiwi und einem Meringue Perdu als „Sonntagsdessert“. Das sind einfach zerbröckelte Baiser, sprich Meringue mit ungesüßter Schlagsahne vermischt und mit einem Vorspeisenring in Form gebracht.