Neuer Wein und Zwiebelkuchen.
Hier bei uns in der Vorderpfalz wie immer im Herbst ein ganz großes
Thema, das jedes Jahr Scharen von Touristen anzieht. Kaum ein Weingut,
das nicht mit Schildern lockt und selbst die Bäckereien werben damit.
Als Einheimischer wird aber der ewige Zwiebelkuchen dazu auch schnell langweilig, deshalb gibt es heute bei mir als Alternative einen Lauch-Kartoffelfladen mit Hefeteig, der auch ganz prima dazu passt, natürlich auch zu jedem anderen Glas Wein.
Zutaten für 2-3 Personen:
Teig:
500 g Weizenmehl, Type 550 backstark
15 g frische Hefe
310 ml lauwarmes Wasser
15 g flüssiger Honig oder Zucker
15 g Salz
Belag:
2 mittelgroße Stangen Lauch
2 mittelgroße, gekochte und geschälte Kartoffeln (festkochend), in kleine Würfel geschnitten
200 g Crème Fraîche
150 g Gruyere oder Emmentaler
100 g leicht geräucherter Kochschinken (optional, schmeckt auch ohne)
Muskatnuss, Salz und Pfeffer
ein halbes Glas trockenen Weißwein
Quelle: Hefeteig Jamie Oliver, Belag eigenes Rezept
Meinen Hefeteig mache ich fast immer nach Jamie Oliver, und das geht in diesem Fall so:
Hefe und Honig in der Hälfte des lauwarmen Wassers auflösen. Mehl mit
Salz in eine Schüssel geben, eine Mulde in der Mitte formen und die
Hefemischung hineingießen, einarbeiten. Das restliche Wasser nach und
nach zugeben und einarbeiten.
Dann wird der Teig für mindestens fünf Minuten richtig durchgewalkt. Ordentlich kneten, rollen, drücken.
Eine Kugel daraus rollen, in einen Schüssel geben und mit einem Geschirrhandtuch bedecken. Nun noch 40 Minuten gehen lassen.
Für den Belag:
Lauch putzen, in Ringe schneiden, in einer Pfanne mit etwas Öl ungefähr 8
Minuten andünsten, mit dem Wein ablöschen, etwas einkochen lassen (ca. 2
Minuten).
Pfanne vom Herd nehmen, den Lauch mit der Crème Fraîche, den
Kartoffelwürfeln und dem frisch geriebenen Käse vermischen. Salzen und
pfeffern, Muskatnuss darüber reiben, dann den Belag auf dem zu einem
großen Fladen ausgerollten Hefeteig verteilen (vorher muss der Teig noch
mal kurz durchgeknetet und auf die Arbeitsfläche geschlagen werden,
dass die enthaltene Luft entweicht).
Für 10 Minuten in den auf 220° vorgeheizten Backofen schieben.
In der Zwischenzeit den Schinken in Streifen schneiden, dann den Fladen
kurz aus dem Ofen holen und mit den Schinkenstreifen belegen.
Weitere12-18 Minuten backen, der Teig sollte leicht gebräunt sein.
In Stücke schneiden und servieren, ein grüner Salat mit Radieschen passt hier prima.