Tatsächlich, nächste Woche steht schon der erste Advent an!
Bei mir gibt es deshalb in den nächsten Wochen wieder ein paar Ideen für
den Advents- oder Weihnachtsbrunch für alle, die genau so verrückt auf
die erste Mahlzeit des Tages sind wie ich.
Los geht es mit einem absolut umwerfenden Hefeteig, den ihr un-be-dingt ausprobieren müsst!
Zuallererst aber ein dickes Danke, Miss Boulette und danke, Sybille, für diesen umwerfenden Flauschi-Tangzhong-Teig.
Tagelang habe ich die Käseflauschis bei Sybille angehimmelt, um dann zwei komplett andere, ziemlich bunte Variationen daraus zu machen – Flauschis, einmal mit Erbsenpesto gefüllt und einmal mit einer Füllung aus ofengebackener Rote Beete (die ich nur noch nach dieser tollen Zubereitungsart von Eline mache).
Und nun wieder zurück zu dem Tangzhong, es ist wirklich unglaublich, wie toll und locker dieser Hefeteig dank des im Urzustand wenig spektakulären Mehlbreis wird!
Lecker waren beide Füllungen, zu dem Hefeteig hat aber eigentlich allen das Erbsenpesto ein bisschen besser geschmeckt.
Das Rezept für den Traumteig findet ihr hier bei Miss Boulette oder hier bei Sybille.
Ich habe mich ebenfalls penibelst an die abenteuerlichen Mengenangaben gehalten und es war einfach perfekt.
Rezept für das Erbsenpesto:
20 g Pinienkerne, goldbraun geröstet
120 g TK Erbsen
1 kl. Knoblauchzehe
30 g Parmesan
1 TL Salz
7-8 EL gutes Olivenöl
Erbsen 3 Minuten blanchieren, danach mit den restlichen Zutaten im Mixer zu einer Paste verarbeiten.
Rezept für das Püree von ofengebackener Roter Beete:
2-3 mittelgroße Knollen rote Beete, zubereiten nach diesem Rezept
1,5 EL Himbeeressig
3 TL Kapern
4 EL Olivenöl
1 TL Zucker
1 paar Spritzer Worcestershiresauce
2 EL Creme Fraiche
ein paar Tropfen Kürbiskernöl
Salz frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
etwas leicht gerösteter Sesam zum Bestreuen
Zusätzlich noch etwas geschmolzene Butter zum Bestreichen
Die fertig gebackenen rote Beete schälen mit den restlichen Zutaten im Mixer zu einem Püree verarbeiten.
Für die Flauschis/Schnecken/Buns den Teig in Stücke etwas kleiner als
ein Tennisball teilen, mit Erbsenpesto bzw. rote Beete Püree
bestreichen, aufrollen.
Eine Muffinform mit Papierförmchen auskleiden, die Buns hineinsetzen,
mit etwas geschmolzener Butter bestreichen, diejenigen mit der roten
Beete noch mit etwas Sesam bestreuen.
18-20 Minuten bei 200° backen, bis die Buns leicht gebräunt sind.
Schmecken warm und kalt und sind auch am nächste Tag noch sehr gut.