Ruut un Wiess

Gibt es ein Gemüse, das im Moment nicht Saison hat? Womöglich gibt es das, aber die Auswahl auf dem Märkten und in den Gemüseläden ist so paradiesisch, dass man kaum etwas vermisst. Und selten schmecken die regionalen Gewächse besser als zu dieser Jahreszeit, finde ich. Tomaten und Paprika (beides aus meiner unmittelbaren Region) esse ich fast täglich. Als ich mich vor ein paar Tagen gerade über die Kombi von knusprigen Kartoffelscheiben aus dem Ofen mit Tomaten-Paprikagemüse freute, fiel mir das Saisonevent der Blogger wieder ein. Die Entscheidung, vor der es mir eigentlich gegraut hatte, war dann doch ganz leicht, weil die Kombination einfach so unschlagbar lecker ist.

Und warum heißen die Dinger nun Pommes? 

Die meisten Leute werden darunter ja Pommes frites verstehen, auch wenn das für mich nicht zutrifft. Das, was in vielen anderen Regionen als Pommes bezeichnet wird, heißt in meiner Sprache eher Fritten, so sehr dieses Wort im Kölner Raum auch auf dem Rückzug sein mag. Für die knusprigen Scheibchen aus dem Ofen schien mir Pommes aber passend, weil sie auf dem Teller die Funktion von Fritten einnehmen aber deutlich erkennbar eben doch mehr Kartoffeln sind.

Kartoffelscheibchen mit leckerem Gemüse und frischem Feta

Saisonal schmeckt’s besser im August: Foodblogs und Beiträge🌱🍴

Gurken | Auberginen | Mais | Paprika | Zucchini | Bohnen | Tomaten | Salate | Erbsen | Fenchel | Radicchio

Rezept: Knusprige Pommes mit Rot und Weiß

Knusprige Kartoffelscheiben aus dem Ofen
(pro Person, Menge nach Appetit)
1 dicke Kartoffel (Agria, mehlig kochend)
2 EL Erdnussöl oder Olivenöl
Salz
Backblech mit Backpapier belegen. Die Kartoffel unter fließendem Wasser schrubben und dann schälen. Längs vierteln und dann in Scheibchen schneiden. Die Scheiben in einer Schüssel mit dem Öl vermischen und dann auf dem vorbereiteten Backblech ausbreiten. In den Ofen schieben und die Temperatur auf 180 °C stellen. Nach ungefähr 30 Minuten sind die Kartoffeln gar. An diesem Zeitpunkt muss man immer wieder ein Blick in den Ofen werfen und die Kartoffeln rausnehmen, sobald sie knusprig sind. – Erst dann salzen!

Rotes Gemüse für 2 Personen:
100g Zwiebeln
Salz
Olivenöl
2-4 Knoblauchzehen
1 TL Kreuzkümmel
Gochugaru / Chiliflocken
2 rote Paprikaschoten
500 g Tomaten

Die Zwiebeln schälen und mit etwas Salz in Olivenöl bei schwacher Hitze weich schmoren. Die Knoblauchzehen schälen und hacken, den Kreuzkümmel mörsern und beides zu den Zwiebeln geben. Nach Geschmack Chiliflocken hinzufügen. Die Paprika waschen, vom Kerngehäuse befreien und in Stücke schneiden. Hitze etwas erhöhen und die Paprikastücke kurz mitbraten. Die Tomaten waschen, von den Stielansätzen befreien und in Stücke schneiden. Die Tomatenstücke zu dem Gemüse geben und die Hitze so regulieren, dass nichts anbrennt. alles zusammen weich schmoren. Mit Salz und Chili abschmecken.

Dazu: Feta aus heimischem Schafskäse. Oder einfach einen anderen guten, frischen Käse probieren.

Das rote gemüse wird auf den Kartoffeln angerichtet und der Feta darüber gekrümelt. – Guten Appetit!