Forelle auf Kartoffelstampf mit Schnittlauchcreme

Heute gab es ein urdeutsches Gericht: Forelle auf Kartoffelstampf mit Schnittlauchcreme. Wir waren am See und der Fischer bot uns fangfrische Forellen an. „Büsken lütt“ habe ich gesagt, aber die Alemannen verstehen kein Plattdeutsch. Egal – so wusste ich jedenfalls, was ich heute Mittag zubereite.

Zutaten
für den Kartoffelstampf:

400 g mehlig kochende Kartoffeln
Salz und eine Spur schwarzer Pfeffer
Butter

für die Schnittlauchcreme:
1 Bund Schnittlauch
1/2 TL Meerrettich
200 g Crème fraîche
wenig Sahne
Salz, Pfeffer
wenig Zitronensaft

für die Forellenfilets:
4 Forellenfilets
Bratbutter
Salz

Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser garen.
In der Zwischenzeit die Forellen filetieren und entgräten.
Aus den Zutaten zur Creme eine Schnittlauchcreme herstellen.
Die Kartoffeln abschütten und ausdampfen lassen, Butter zugeben.
Die Forelle salzen und von beiden Seiten garen.
Die Kartoffeln stampfen, würzen.
Die Forelle auf dem Kartoffelstampf anrichten, die Schnittlauchcreme daneben geben.

Dazu gab es Möhren und Petersilwurzelscheibchen in Butter mit Petersilie gedünstet.