ZUTATEN
- 250 g Mehl
- 3 1/2 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 2 EL Zucker
- 275 ml Mandelmilch
- 2 TL Apfelessig
- 1 TL Leinsamenschrot
- 3 EL Öl
- 160 ml Wasser
- 1 EL Vanillezucker
ZUBEREITUNG
- Vermische als erstes die trockenen Zutaten: Gib Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Vanillezucker in eine Schüssel und rühr alles gut durch.
- Nun geht es an die flüssigen Zutaten: Fülle die Mandelmilch und den Apfelessig in einen separaten Behälter und füge 1TL Leinsamenschrot hinzu. Verrühre die Mischung mit einem Schneebesen.
- Danach gießt Du die Flüssigkeit in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Füge noch Öl und Wasser hinzu und verrühre alles miteinander.
- Lasse den Teig anschließend für 10 Minuten stehen.
5. Nimm eine gut beschichtete Pfanne und fülle etwas Öl hinein, um die Pfannkuchen zu braten. Wenn du einen Pinsel hast, verteile das Öl gleichmäßig in der gesamten Pfanne. Besonders gut geeignet sind Sonnenblumen – oder Kokosöl.
6. Gib nun den Teig mithilfe einer Kelle in die Pfanne. Je nachdem wie groß deine Pfannkuchen werden sollen, kannst du entweder eine halbe oder eine ganze Kelle Teig nehmen.
Brate die Pfannkuchen nun 2-3 Minuten pro Seite an, um die sie schön goldig zu bekommen. Sobald sich kleine Bläschen auf der Oberfläche bilden, solltest du den Pfannkuchen wenden.