Harira Rezept

ZUSATZSTOFFE

2 Esslöffel Öl
1 Zwiebel, gewürfelt
3 Stangen Stangensellerie, gewürfelt, plus Sellerieblätter, gehackt
4 Zehen Knoblauch, gehackt
1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
1 Teelöffel gemahlene Kurkuma
1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
1/4 Teelöffel gemahlener Ingwer
1 (15-Unzen) Dose zerdrückte Tomaten
1 Esslöffel Harissa, plus mehr zum Servieren
8 Tassen Gemüsebrühe oder Wasser
1 Tasse frischer Koriander, gehackt, geteilt
1 Tasse Linsen
1 (15-Unzen) Dose Kichererbsen, abgetropft
Koscheres Salz, nach Geschmack
Zitronenkeile, zum Servieren
Griechischer Joghurt und geröstete Mandeln, obenauf (fakultativ) (siehe Anmerkung)

ANWEISUNGEN

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Suppentopf mit schwerem Boden oder einem holländischen Ofen bei mittlerer bis hoher Hitze. Zwiebel und Sellerie hinzugeben und unter gelegentlichem Rühren etwa 8 Minuten kochen lassen, bis das Öl weich ist. Knoblauch, Harissa, Kreuzkümmel, Kurkuma, Zimt und Ingwer hinzufügen. Weiterkochen lassen, bis sie duftend und geröstet sind, etwa 1 weitere Minute.
Die zerdrückten Tomaten, Sellerieblätter, Harissa, Brühe und die Hälfte des Korianderkörners untermischen und sanft aufkochen lassen. Aufkochen lassen und 15 Minuten zugedeckt weiterkochen.
Linsen und Kichererbsen zugeben und reichlich mit Salz abschmecken. Weitere 30 Minuten kochen lassen, abschmecken und Harissa und Gewürze nach Bedarf anpassen. Weiterkochen lassen, bis die Linsen weich sind. Die Suppe sollte eindicken, aber wenn sie zu dickflüssig wird, je nach Bedarf mehr Brühe oder Wasser hinzufügen. Achten Sie darauf, zusammen mit der zusätzlichen Flüssigkeit extra Salz hinzuzufügen.
Mit dem restlichen Koriander vermischen und mit dem restlichen Koriander belegen und warm mit Zitronenspalten servieren. Nach Wunsch mit griechischem Joghurt und gerösteten Mandeln belegen.