Zutaten (für Tarte- oder Pie-Form >= 26 cm ):
Teig:
200 ml Sahne
100g Zucker
1/2 Pk. Bourbonvanillezucker (ich: 1 TL selber gemachten Vanillezucker)
1 unbehandelte Zitrone (Schale)
3 Eier (S) (ich: 2 M-Eier)
180g Mehl
1/2 Pk. Backpulver
5 Kardamomkapseln
Belag:
250g + 1 Hand voll extra rote Johannisbeeren (frisch oder TK)
4 EL Speisestärke
20g Butter
30g Mandelblättchen
75g Zucker
1 Ei (L) (ich: 1 M-Ei)
125g Mascarpone
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:Backofen auf 200°C vorheizen.
Geeignete Tarteform fetten und leicht bemehlen.
Die roten Johannisbeeren von den Rispen streifen, waschen und trocknen (TK-Johannisbeeren wie sie aus der Tüte kommen verwenden).
Sahne, Zucker Vanillezucker und abgeriebene Schale 1/2 Zitrone in eine größere Schüssel geben. Die Mischung halb steif schlagen.
Dann die Eier einzeln unterrühren. Wer den Teig noch fluffiger mag, kann die Eier trennen, die Eigelb in die Schüssel geben und das Eiweiß seperat steif schlagen, bevor es unter gehoben wird.
Mehl und Backpulver sieben und alles gründlich verrühren. Ergibt einen dicken, breigen Teig. Falls zu flüssig, etwas mehr Mehl unterrühren.
Kardamom aus den Kapseln lösen und im Mörser zermahlen. Dann unter den Teig rühren.
Den Teig in die Form geben und glatt streichen.
Die Johannisbeeren (250g) auf einem Teller in 2 EL Speisestärke wälzen. Danach gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Im Backofen auf der 2. Schiene von unten 35 Minuten backen.
Inzwischen die Butter schmelzen und mit Mandelblättchen und 25g Zucker mischen. Beiseite stellen.
Das Ei trennen und Eiweiß steif schlagen.
Eigelb, restlichen Zucker (50g), übrige Stärke (2 EL) und Mascarpone zu einer Creme verrühren und das Eiweiß unterheben.
Diese Creme auf dem vorgebackenen Kuchen gleichmäßig verteilen, die restlichen Johannisbeeren darauf streuen und weitere 25 Minuten backen. (ggf. ein Blech mit Wasser auf die unterste Schiene setzen, falls was überläuft; bei Bedarf nach 15 Minuten den Kuchen abdecken).
Nach dem Backen, den Kuchen mit etwas Puderzucker bestreuen.