Minz-Käsekuchen

ein im gesamten Mittelmeerraum verbreitetes sehr altes Rezept für Minz-Käsekuchen (im Original mit Sahnequark)

Quelle: Buch Spanische Küche (abgewandelt)
Rezept: unbekannt
Zubereitungszeit:70 minZutaten (für 1 Tarteform 26 cm Durchmesser):

Füllung:
4 Eier
4 EL Honig
170 g Zucker
500 g Mascarpone
100 g Ricotta
15 (ich: 20) frische Minzblätter
½ TL Anis

Teig:
180 g Mehl
1 Prise Salz
50 g kalte Butter
1 Ei
½ TL Anis
1½ – 2 EL Milch
1 EL Zucker
Mehl für die Arbeitsplatte
Butter für die Tarteform

Zubereitung:

Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben und die Prise Salz zugeben. Die restlichen Zutaten zum Mehl geben, wobei die Milch nach und nach untergeknetet werden sollte, bis ein nicht zu klebriger Teig entsteht. Den Teig zur Kugel formen und 15 Minuten im Kühlschrank lagern.

Den Backofen auf 170°C vorheizen und das Backblech darin heiß werden lassen.
Die Minze sehr grob hacken.
Für die Füllung Eier, Honig und Zucker verschlagen, dann Mascarpone, Ricotta, Minzeblätter und Anis unterrühren.

Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen, bis er in etwa die Ausmaße der Tarteform hat. Die Tarteform ausbuttern. Den Teig vorsichtig von der Arbeitsplatte lösen, über ein Nudelholz hängen und über der Tarteform abrollen. Den Teig rundherum andrücken.
Die Füllung in die vorbereitete Form gießen und die Oberfläche glatt streichen bzw. ruckeln.
Die Tarteform auf das heiße Backblech stellen und 40 bis 50 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun geworden ist und kein Teig mehr am Stäbchen klebt, wenn man ihn in der Mitte anpiekst. Den Käsekuchen abkühlen lassen, bevor man ihn aus der Form hebt. Vor dem Servieren kalt stellen und mit frischen Minzeblättchen und Puderzucker garnieren, falls man das mag. Ich fand das Ergebnis ohne Zucker wesentlich aparter.