Ein Abend daheim: Tomaten-Kokos-Suppe.

Als Kind habe ich Suppen gehasst. Mit den Jahren habe ich langsam meine Liebe für diese wärmenden und wohltuenden Speisen entdeckt und mittlerweile mag ich sie alle – ob Gemüsecremesuppe, asiatische Nudelsuppe oder einfach mal Brühwürfel mit heißem Wasser und TK-Erbsen drin.

Obwohl es in Wien nicht mehr -13°C (wie letzten Samstag), sondern mittlerweile schon +7°C hat (und ich somit errechne, dass es in weiteren sieben Tagen schon 27°C haben muss – auch ein wenig übertrieben für Ende Februar, wenn ihr mich fragt!), stehen Suppen bei mir immer noch hoch im Kurs. Besonders diese fruchtige Tomaten-Kokos-Suppe aus Björn Moschinskis neuem Kochbuch „Vegan für alle“ hat es mir angetan. Und da der Verlag Random House eine Leseprobe online gestellt hat, die zufälligerweise genau die Seiten enthält, die man benötigt, um meine Lieblingssuppe nachzukochen, finde ich es auch in Ordnung, wenn ich dieses Rezept mit euch teile.

Hier gehts zur Leseprobe inkl. Rezept für die Suppe.

Einzige Veränderung: passend zur Jahreszeit habe ich statt frischen Tomaten welche aus der Dose genommen und das Basilikum komplett weggelassen.