Diese Kekse sind sicher nicht für jeden.
Sie sind nicht sehr süß und beinhalten keine Schokolade – das sind wohl Ausschlussgründe für die meisten Leute. Ich mag sie gerade deswegen und nenne sie Frühstückskekse, da sie – zusammen mit einem heißen Kakao – ein leckeres und gar nicht mal so ungesundes Frühstück abgeben. Wer es süßer und ungesünder mag, kann natürlich trotzdem gehackte Schokolade unter den Teig mischen 😉
Zutaten
1 reife Banane
2 EL Erdnussmus (100% Erdnüsse – ohne Öl oder Zucker)
1 Prise Salz
1 Prise Zimt
Abrieb einer halben unbehandelten Orange
1 EL Leinsamen
1/2 Tasse Dinkelvollkornmehl
1/4 TL Backsoda (Natron)
1 Tasse Haferflocken
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die Banane mit einer Gabel zerdrücken, dann die restlichen Zutaten hinzufügen, alles mit einem Kochlöffel verrühren und zum Schluss die Haferflocken richtig gut einkneten, damit sie nicht zu trocken bleiben.
Ein Blech mit Backpapier auslegen und den Teig esslöffelweise in kleinen Häufchen auf das Blech setzen, etwas flachdrücken und ca. 14 Minuten backen. Vollständig abkühlen lassen und nicht luftdicht verpacken – es sei denn, man will weiche Kekse haben, dann nur zu.