Geht es euch genauso wie mir?
Draußen regnet es schon wieder in Strömen, die Zeit, in der man im
Dunklen zur Arbeit fährt und im Dunklen auch wieder zurück kommt, hat
begonnen.
Ich hab Herbstblues und versuche ihn mit
allen möglichen Mitteln zu bekämpfen, warme Bäder, Kerzenmeere, Bücher,
Tee, viel Sport.
Es fehlt an Serotonin, Grund ist der Lichtmangel.
Mich persönlich nervt der andauernde Dauerregen hier aber mindestens
genauso viel, rausgehen in den Wald ist momentan fast unmöglich.
Nüsse, Bananen und natürlich Schokolade sind natürliche Serotoninquellen, wovon ich Schokolade mit am attraktivsten finde. Dunkel, edel, glänzend und zartschmelzend.
Und deshalb gibt es heute für euch hier ein ultimatives Glücklichmach-Schokoladenrezept, nämlich den Chocolate Espresso Cheesecake von Cynthia Barcomi.
Allerdings empfehle ich, nicht zu viel
davon zu futtern, denn ich schätze mal, dass er sich als Hüftgold recht
schnell niederschlagen könnte und die Weihnachtszeit steht ja fast schon
vor der Tür…
Schmecken tut er übrigens, wie fast alle solche Bömbchen, einfach toll.
Wenn man die Zutaten halbiert, kann man auch einfach eine kleine
Springform damit backen, die ist für 2 Personen wesentlich besser
geeignet als die große Version.
Die Zutaten für den Cheesecake:
Boden:
90 g fein gemahlener Zwieback
75 g Haselnüsse oder Mandeln, geröstet und fein gemahlen
60 g Butter, zerlassen
2 TL Kakao
75 g Zartbitterschokolade, geschmolzen
Füllung:
200 ml Sahne
3 EL fein gemahlener Espresso
3 EL Kakao
1/4 TL Salz
470 g Zartbitterschokolade/-kuvertüre
165 ml Sahne
80 ml Amaretto
870 g Philadelphia Frischkäse
200 g Zucker
4 Eier
Schwarzes Johannisbeergelee zum Bestreichen
Quelle: Cynthia Barcomis Backbuch, Mosaik Verlag
Für den Boden:
Ofen auf 190° vorheizen. Alle Zutaten bis auf die Schokolade gut vermischen und in einer 26 cm Springform gut verteilen, anpressen. 9 Minuten backen und auskühlen lassen. Danach die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und auf dem abgekühlten Boden verteilen.
Ihr steht genauso auf Valrhona Schokolade wie ich? Dann bitte einmal bei Micha vorbeischauen und träumen…
Die Füllung:
Ofen auf 180° vorheizen, in einem großen Topf die 200 ml Sahne mit
Kakao, Espresso und Salz zum Kochen bringen. Temperatur runterschalten
und die Schokolade und Rühren dazugeben, bis sie geschmolzen ist. Etwas
abkühlen lassen, dann den Rest der Sahne und den Amaretto unterrühren.
Mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer Frischkäse, Zucker und Eier
gut verquirlen, bis eine homogene Masse entstanden ist. Nun langsam die
Schokoladen-Espressosahne in kleinen Portionen unterrühren.
Die Masse auf den vorbereiteten Boden gießen.
Jetzt die Springform gut in Alufolie einpacken, doppellagig, es
sollte kein Wasser eindringen können. Den Boden einer Saftpfanne o.ä.
ca. 3 cm hoch mit heißem Wasser füllen und den Cheesecake ca. 60 Minuten
backen.
Über Nacht im Kühlschrank abkühlen lassen und vor dem Servieren mit
schwarzem Johannisbeergelee bestreichen, passt geschmacklich wunderbar
und verleiht dem Kuchen noch einen sehr interessanten Glanz.