erdbeer mascarponetorte

Erdbeeren und Mascarpone. Eine perfekte Kombination. Wenn dann noch weiße Schokolade und eine fluffige Nusstorte hinzukommen, ist ein perfektes Dessert gezaubert. Seit ich sie zum ersten Mal gebacken habe, ist sie die Lieblingstorte von Mr. Bees Bruder. Und von so einigen anderen. Für mich wird bei dieser Torte wieder meine Bastelleidenschaft befriedigt. Doch bitte nicht abschrecken lassen. Es geht viel viel einfacher als es aussieht! Und es macht sich belohnt. Die Torte ist echt himmlisch!

Schwierigkeitsgrad:  

Zubereitungszeit: 90 Minuten

Zutaten für 1 Torte (Durchmesser 16cm):

  • 100g weiche Butter
  • 50 g Staubzucker
  • 4 Eier
  • 1 Pkg. Bourbon-Vanillezucker
  • 150 g gemahlene Wallnüsse
  • 70 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 210 g Zucker
  • 500 g Mascarpone
  • 80 ml Amaretto
  • 250 g Erdbeeren
  • 1 Pkg. klares Tortengelee + 2 EL Zucker
  • 200g weiße Kuvertüre
  • 50g gehackte Pistazien

Zubereitung:

1. Backofen auf 180°C vorheizen. Den Boden der Springform (16cm Durchmesser) mit Backpapier belegen und festziehen.

2. Weiche Butter und Staubzucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Eier trennen. Dotter und Vanillezucker unterschlagen. Wallnüsse, Mehl und Backpulver vermischen.

3. Eiklar in einer fettfreien Schüssel schaumig schlagen. 60g Zucker hinzufügen und ca. 3-4 Min. steif schlagen. Die Buttermasse mit der Nussmischung vermengen und den Eischnee unterheben. In die Springform füllen und bei 180°C ca. 60 Minuten backen. Die Torte auskühlen lassen und mittig durchschneiden.

Erdbeertorte_aufgeschnitten Kopie

4. Mascarpone mit 150 g Zucker und 80 ml Amaretto glatt rühren. 1/3 der Mascarponecreme zwischen die Tortenhälften verteilen. Den oberen Boden auflegen und den Rest der Torte mit der verbleibenden Creme einstreichen.

Erdbeertorte_creme Kopie
Erdbeertorte_Creme_oben Kopie

5. Erdbeeren waschen, putzen und auf die Torte setzen. Tortengelee nach Packungsanleitung zubereiten und die Erdbeeren damit überziehen.

6. Kuvertüre in einer Metallschüssel im heißen Wasserbad auflösen. Backpapier (10×48) auf die Arbeitsfläche legen. Kouvertüre  darauf geben und mit einer Palette gleichmässig aufstreichen und anziehen lassen. (dh. wieder etwas härter werden lassen, sodass die Schokolade wieder steifer wird. Merkt man wenn man das Papier hochhebt und die Schokolade nicht so sehr einknickt.) Backpapier mit der Kouvertüreseite um den Rand der Torte kleben. (Man kann natürlich auch 2 Streifen machen, dann geht es einfacher! Außerdem überlappen sich dann die Teile an den Enden, was auch besonders hübsch aussieht!) Kurz im Tiefkühlfach anziehen lassen. Backpapier abziehen und die Torte mit Pistazien bestreut servieren. (Vorgang wiederholen, wenn man es auf 2 Teile macht, wie ich hier!) Man kann sich auch mit dem oberen Rand etwas spielen, indem man die Schokolade etwas welliger aufträgt.

Wenn man gerade keine frischen Erdbeeren zur Hand hat geht natürlich auch Erdbeersauce aus tiefgefrorenen Erdbeeren. Einfach mit Puderzucker pürieren und auf der Torte einen Spiegel auftragen. Ich habe die Torte noch mit kandierten Nüssen garniert!

Gut passen auch Amarettini!