Für etwa 700 ml braucht man:
1 Knoblauchzehe
100 ml extra natives Olivenöl
700 ml passierte Tomaten (aus einem guten Kilo bester Tomaten, die gehäutet, entkernt und dann sanft gekocht und anschließend nur leicht püriert werden)
Feines Meersalz
Basilikumblättchen
Die Knoblauchzehe mit dem Messer andrücken und in einem Topf das Olivenöl sanft erhitzen und die Knoblauchzehe darin goldbraun andünsten. Danach wieder herausnehmen. Die passierten Tomaten dazu und etwa 20 min köcheln lassen. Mit Meersalz abschmecken.
Die Nudeln mit der Sauce anrichten und mit Peccorino und Basilikum dekorieren.
Auch wenn es den meisten von euch sicherlich schon klar ist – Nudeln selber zu machen lohnt sich. Es ist ein Erlebnis. Und auch für die, die glauben schon alles über die Nudeln zu wissen, ist dieses Buch eine Bereicherung. Der Untertitel „von einfach bis extravagant“ könnte es nicht besser beschreiben.
Und auch wer keine Lust hat, sich an die Nudelmaschine zu stellen wird hier fündig. Die Kapitel sind aufgeteilt nach: Getrocknete Pasta, Frische Pasta, Gefüllte Pasta, Pasta aus dem Ofen, Pastasuppen, Pastadesserts, Grundrezepte für Teige, Saucen und Fonds.