Für Vier
500 g Hühnchenbrust ohne Haut
3 Frühlingszwiebeln
250 g Cocktail-oder Datteltomaten
2 – 3 Bio Orangen für etwa 60 ml Orangensaft, die Schale ein wenig abgerieben
60 g Pinienkerne, in der fettfreien Pfanne angeröstet
100 g Parmesan
30 ml gutes Olivenöl, zusätzlich etwa 2 EL zum Braten des Huhns
30 ml Weißweinessig
1 Bund Basilikum
60 ml Orangensaft (aus den Orangen gepresst und mit einem aus der Flasche aufgefüllt, falls es zu wenig ist)
1 TL Honig
Salz, Pfeffer – gerne auch Zitronenpfeffer, Chilipulver, etwas Zucker, etwa 1TL getrocknete italienische Kräuter
Die Hühnerbrust in Scheiben schneiden und in etwas Olivenöl anbraten. Kräftig mit den getrockneten Kräutern, Salz und Pfeffer würzen und in einer flachen Auflaufform auskühlen lassen. Die Tomaten halbieren und die Frühlingszwiebel in feine Streifen schneiden. Die Basilikumblätter zupfen und grob hacken. Alles zusammen mischen. Die Orangenschale abreiben (es wird höchstens ein halber TL benötigt), auspressen und mit dem Öl und Essig mischen. Am besten geht das im Blender oder mit einem Pürierstab. Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Chili, dem Zucker und Honig abschmecken und über das Huhn gießen. Die Form mit Folie gut abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Am nächsten Tag durchmischen, eventuell nochmal etwas abschmecken mit den Pinienkernen und den gehobelten Spänen vom Parmesan anrichten. Dazu passt am besten Ciabatta oder Baguette.