Zutaten:
Für das Sachet:
- 2 Lorbeerblätter
- 6 schwarze Pfefferkörner
- 4 Pimentbeeren
- Für die Suppe:
- 10 Tassen Wasser
- 4 Esslöffel Rindfleischbasis
- 1/2 Kopf Kohl zerkleinert
- 1 Tasse gehackter Sellerie
- 1 Esslöffel Öl
- 2 mittelgroße gehackte Zwiebeln
- 2 geschälte und gehackte Karotten
- 1 Pfund polnische Kabanosy-Wurst, in 1/4-Zoll dicke Scheiben geschnitten
- 2 gekochte Hühnerbrüste, in Würfel geschnitten
- 1 Tasse gewürfelter Schinken
- 3 große gehackte Dillpickles
- 1 (6-ounce) Dose Tomatenmark
- 2 Esslöffel Kapern
- 3/4 Tasse schwarze Oliven in Scheiben geschnitten
- 2 (14-Unzen) Dosen gedünstete Tomaten
- 1 Tasse trockener Weißwein
- Salz und Pfeffer
- Für die Garnierung:
- 1/2 Tasse Sauerrahm
- 1/2 Tasse gehackter frischer Dill nach Geschmack
Den Käsetuchbeutel herstellen:
1- Stellen Sie den Beutel her, indem Sie Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Piment in ein Quadrat aus Käsetuch mit Metzgerschnur binden.
2- Binden Sie den Beutel mit den Enden des Fleischerfadens an den Henkel eines großen Suppentopfes.
Die Suppe kochen:
1- Wasser und Rindfleischbasis in den Suppentopf geben und zum Kochen bringen. Geschnitzeltes Kraut und in Scheiben geschnittenen Sellerie zugeben, wieder aufkochen lassen, Hitze reduzieren und 30 Minuten köcheln lassen.
2- Öl in eine große Pfanne geben und erhitzen. Zwiebel und Möhren dazugeben und glasig dünsten. Wurst, Huhn, Schinken, Essiggurken und Tomatenmark hinzufügen. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 2 Minuten köcheln lassen. In den Suppentopf geben.
3- Kapern, Oliven und geschmorte Tomaten hinzufügen und kaum zum Kochen bringen. Den Wein hinzufügen und 20 Minuten leicht köcheln lassen.
Die Suppe servieren:
1- Entfernen Sie den Beutel und verwerfen Sie ihn. Falls erforderlich, die Gewürze mit Salz und Pfeffer anpassen.
2- Suppe in heiße Schüsseln schöpfen und mit Sauerrahm und Dill garnieren oder am Tisch zum Selberbedienen reichen.
3- Begleiten Sie die heiße Suppe mit Mehrkornbrot.