Gemüse-Tagine mit Joghurt

Zutaten

3/4Teel. Kreuzkümmelsamen
200Gramm Bundmöhren*; quer halbiert, dickere auch längs
   -halbiert
200Gramm Knollensellerie*; in Spalten
200Gramm Topinambur*; halbiert
15Gramm Rosinen
1Briefchen Safran
2Essl. Heiße Gemüsebrühe; zum Einweichen
250Gramm Stückige Tomaten (Dose)
3Teel. Limettensaft (1 Limette)
10Gramm Honig
1/2Teel. Fleur de Sel
   Piment d’Espelette
20Gramm Olivenöl
   Salz
   Pfeffer
75ml Gemüsebrühe
1/2  Zimtstange
200Gramm Gekochte Kichererbsen (Dose, hier selbst gekocht)
   Frische Minzblätter; grob gehackt
   Glatte Petersilie; grob gehackt
2Essl. Ausgelöste Granatapfelkerne
100Gramm Joghurt
   Zitronensaft

Quelle

 modifiziert nach
 essen & trinken 2/2018
 Erfasst *RK* 17.01.2018 von
 Petra Holzapfel

Zubereitung

Den Kreuzkümmel in einem trockenen Topf anrösten, abkühlen lassen.

Rosinen und Safran in der heißen Brühe einweichen.

Limettensaft mit Honig, Fleur de Sel und Kreuzkümmel verrühren.

Den Backofen auf 190°C vorheizen.

Das Öl in einem Bräter erhitzen. Möhren, Sellerie und Topinambur darin bei mittlerer bis starker Hitze anbraten, bis braune Stellen auftreten, mit Salz und Pfeffer würzen. Limetten-Honig-Mischung, Tomaten, Gemüsebrühe, Safran-Rosinen-Mischung und Zimtstange zugeben, umrühren und einmal aufkochen lassen. Zudecken und für 40 Minuten auf die zweitunterste Schiene im Backofen schieben.

Die Kichererbsen in den Bräter geben, einmal umrühren, nochmal abschmecken und weitere 15 Minuten garen.

In der Zwischenzeit Joghurt mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.

Den Topf aus dem Ofen nehmen. Gemüse-Tagine mit den frischen Kräutern und den Granatapfelkernen bestreuen, den Joghurt dazu servieren.

Anmerkung Petra: Würziges Gemüsegericht, prima. Pro Person etwa 450 kcal.